Der ÖSDV bemüht sich um laufende Weiterbildung der Mitglieder, vernetzt zertifizierte SchriftdolmetscherInnen, Veranstalter, Kostenträger und NutzerInnen auf nationaler und internationaler Ebene. Der Verband überprüft mindestens im 2-Jahres-Rhythmus, ob die SchriftdolmetscherInnen regelmäßig aktiv sind und jährliche Weiterbildung absolviert haben. Damit ist die Liste der zertifizierten SchriftdolmetscherInnen immer aktuell.
Die Mitglieder des Österreichischen SchriftdolmetscherInnen-Verbandes sind zertifizierte SchriftdolmetscherInnen, die ihre Tätigkeit gemäß dem Berufs- und Ehrenkodex der SchriftdolmetscherInnen Österreichs ausüben.
Der ÖSDV wird im österreichischen Vereinsregister geführt und ist Mitglied der Translationsplattform der österreichischen Berufsverbände im Bereich Dolmetschen und Übersetzen
Auch die Universitas - der Österreichische Berufsverband für Dolmetschen und Übersetzen - hat auf Bestreben des ÖSDV das Schriftdolmetschen in ihre Infothek aufgenommen.
Mitglied werden
Mitglieder des Österreichischen SchriftdolmetscherInnenverbandes profitieren von:
- einer Vernetzung zu SchriftdolmetscherInnen im deutschsprachigen Raum
- aktuellen Informationen zu berufsrelevanten Themen, technischen Innovationen und wissenschaftlicher Forschung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einer professionellen Berufsstandesvertretung und Öffentlichkeitsarbeit
- einem Mitgliederlogo für die Verwendung auf eigenen Drucksorten
- der Listung als zertifizierte/r Schriftdolmetscher/in, welche im Auftrag und Interesse der unterschiedlichen Fördergeber in Österreich geführt wird
- der Möglichkeit, sich aktiv in die Verbandsarbeit einzubringen
Wenn Sie SchriftdolmetscherIn sind oder dies das Ziel Ihrer Ausbildung ist,
dann laden wir Sie herzlich ein, Mitglied des
Österreichischen SchriftdolmetscherInnen-Verbandes zu werden.
Nähere Informationen zur Beantragung einer Mitgliedschaft, den entsprechenden Voraussetzungen und Unterlagen erhalten Sie unter [email protected]
Die Berufs- und Ehrenordnung der SchriftdolmetscherInnen in Österreich
... ist hier zum Download bereit.
Sie wollen Mitglied werden? - Hier finden Sie den Antrag zur Aufnahme in den Verband